Design und Display
Das Samsung Galaxy S23 beeindruckt mit seinem kompakten Format und einem Display, das auch bei direkter Sonneneinstrahlung glänzt. Das robuste Gorilla Glass Victus 2 auf Vorder- und Rückseite schützt das Gerät vor Beschädigungen.
Leistung und Prozessor
Die Entscheidung von Samsung, den Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy als Prozessor zu nutzen, zahlt sich aus. Mit seiner hohen Leistungsfähigkeit stellt es sicher, dass das Smartphone reaktionsschnell und effizient arbeitet.
Kameraqualität
Die Hauptkamera mit 50 Megapixeln bietet eine solide Leistung bei verschiedenen Aufnahmebedingungen. Allerdings kann das Fehlen eines 200-Megapixel-Sensors bei starkem Zoom zu leichten Abstrichen in der Bildqualität führen.
Akkuleistung
Das Galaxy S23 wartet mit verbesserten Akkukapazitäten auf. Die längere Batterielaufzeit im Vergleich zum Vorgänger, insbesondere beim normalen S23, ist bemerkenswert.
Preis und Verfügbarkeit
Das Samsung Galaxy S23 ist im Vergleich zum Release bereits zu einem günstigeren Preis erhältlich. Mit Angeboten von etwa 680 Euro bei renommierten Händlern ist es ein attraktives Angebot, besonders gegen Ende des Jahres 2023.
Software-Updates
Samsung verspricht mit dem Galaxy S23 vier große Android-Updates und ein zusätzliches Jahr Sicherheitsupdates. Das bedeutet, dass das Smartphone voraussichtlich bis zum Ende von 2025 oder Anfang 2026 das Update auf Android 17 erhalten wird.