Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 wird das Highlight des FuĂball-Sommers! Zum ersten Mal in der Geschichte treten 32 der besten Vereinsmannschaften der Welt in einem vierwöchigen Turnier gegeneinander an â und das mitten in den USA. In diesem Guide bekommst du alle wichtigen Infos zu
Teams,
Spielplan,
Streaming-Möglichkeiten,
und wo du die Spiele kostenlos live schauen kannst.
Die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft ist ein offizielles Turnier der FIFA, bei dem die besten Vereinsmannschaften der Welt gegeneinander antreten. UrsprĂŒnglich mit nur sieben teilnehmenden Teams konzipiert, erfĂ€hrt das Turnier im Jahr 2025 eine grundlegende Neugestaltung: Erstmals wird es im erweiterten Format mit 32 Mannschaften ausgetragen â vergleichbar mit der FIFA-Weltmeisterschaft fĂŒr Nationalmannschaften.
Seit ihrer EinfĂŒhrung im Jahr 2000 (mit Unterbrechungen) ersetzte die Klub-WM den frĂŒheren Weltpokal, in dem nur die Sieger der UEFA Champions League und der Copa Libertadores aufeinandertrafen. In der bisherigen Form nahmen jeweils die sechs kontinentalen Champions (aus Europa, SĂŒdamerika, Asien, Afrika, Nord- und Mittelamerika sowie Ozeanien) sowie ein Gastgeber-Team teil. Das Turnier fand jĂ€hrlich statt, genoss aber auĂerhalb Europas und SĂŒdamerikas nur begrenzte Aufmerksamkeit.
Mit der Reform reagiert die FIFA auf den Wunsch nach einem globaleren, prestigetrĂ€chtigeren Vereinswettbewerb. Ab Sommer 2025 wird das Turnier alle vier Jahre stattfinden â analog zur Weltmeisterschaft der Nationalteams. Austragungsort der ersten erweiterten Auflage ist die USA. Das neue Turnierformat bringt mehr Spiele, ein höheres sportliches Niveau und eine deutlich gröĂere globale Sichtbarkeit mit sich.
32 Vereine aus allen sechs KontinentalverbÀnden nehmen teil
Zeitraum: 14. Juni bis 13. Juli 2025
Austragungsort: USA (u. a. Los Angeles, New York, Atlanta)
Die Aufteilung orientiert sich an einem WM-Format fĂŒr Nationalteams: Gruppenphase + K.-o.-System.
Hier eine Auswahl der hochkarÀtigen Teilnehmer (Auszug):
FC Bayern MĂŒnchen (UEFA Champions League Sieger 2019/20)
Borussia Dortmund (CL-Finalist & Punktesieger)
Real Madrid, Chelsea, Manchester City (UEFA)
Palmeiras, Flamengo, SE Palmeiras (CONMEBOL)
Al Ahly SC (CAF)
Seattle Sounders FC (CONCACAF)
Die komplette Liste findest du direkt bei der FIFA
14.06. – 26.06. Gruppenphase (8 Gruppen, je 4 Teams)
28.06. – 01.07. Achtelfinale
04.07. – 05.07. Viertelfinale
08.07. – 09.07. Halbfinale
13.07. Finale im MetLife Stadium, New Jersey
Die zwei besten Teams jeder Gruppe ziehen in die K.-o.-Phase ein.
Du willst kein Spiel verpassen? Gute Nachrichten: Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Klub-WM kostenlos zu schauen!
DAZN zeigt alle 63 Spiele komplett kostenlos im Livestream.
Du kannst ĂŒber diesen Link direkt das DAZN-Free-Abo abschlieĂen: Jetzt kostenlos bei DAZN streamen
Alle Spiele mit deutscher Beteiligung im Free-TV auf SAT.1 und im Livestream auf Joyn & ran.de
Ideal fĂŒr alle Fans von Bayern und Dortmund!
Hier kannst du Joyn kostenlos testen: 1 Woche gratis auf JOYN
Schaue SAT.1 ĂŒber waipu.tv in HD
Teste waipu.tv 1 Monat lang kostenlos ohne Risiko: Jetzt gratis testen
Gesamtpreisgeld: 1 Milliarde US-Dollar
Sieger: bis zu 125 Mio. Dollar PrÀmie
Der Champion darf 4 Jahre lang ein exklusives FIFA-Badge auf dem Trikot tragen
Sei dabei, wenn Geschichte geschrieben wird!
Fazit:
Die FIFA Klub-WM 2025 ist ein historisches Event â mit voller Starbesetzung, internationalen Top-Spielen und deutschen Teams zum Mitfiebern. Besonders stark: Du kannst viele Spiele kostenlos sehen â auf DAZN, waipu.tv, Joyn und SAT.1. Nutze die kostenlosen TestzeitrĂ€ume clever, sichere dir besten Zugang und genieĂe die volle Ladung SpitzenfuĂball.